Bei Der Privatinvestor nehmen wir die Investments von Warren Buffett genau unter die Lupe. Denn schließlich gilt er als der unangefochtene Champion des Value Investing. Lesen Sie mehr darüber, was er mit Berkshire Hathaway 2023 vorhat.

preisanzeige-totalergies-benzin-und-dieselpreis-an-der-tankstelle-von-totalenergies

Nach eigenen Angaben erzielte TotalEnergies im ersten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 5,6 Mrd. USD nach 4,9 Mrd. USD im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auf bereinigter Basis lag der Nettogewinn bei 6,5 Mrd. USD. Der Umsatz sank im ersten Quartal von 68,6 Mrd. USD im Vorjahreszeitraum auf 62,6 Mrd. USD. Der geringere Umsatz des Unternehmens liegt in erster Linie am deutlich niedrigeren Ölpreis. Experten gehen aktuell von einem durchschnittlichen Ölpreis für die führende US-Sorte WTI in Höhe von 71,4 USD und für das europäische Pendant Brent 73,6 USD aus. Im Vergleich zu der letzten Umfrage wurden damit die Ölpreisprognosen für WTI um 1,93 USD und für Brent um 1,76 USD gesenkt.

Die Öl- und Gasproduktion von TotalEnergies lag mit 2,5 Mio. Barrel Öläquivalent pro Tag um 11 % unter dem Vorjahresniveau. Die Produktion stieg bereinigt um den Beitrag aus der inzwischen beendeten Partnerschaft mit dem russischen Gaskonzern Novatek um 1 %. Diese profitierte von An- und Hochläufen vor allem in Brasilien und Nigeria sowie von der Erhöhung der OPEC+-Förderquoten.

Vor rund vier Monaten haben wir Bechtle (WKN: 515870) bereits eingehend geprüft (Der Privatinvestor 50/2022). Mittlerweile hat das Unternehmen seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Auf dieser Grundlage haben wir die Bewertung in der Ausgabe 17/2023 vom 28. April noch einmal umfassend aktualisiert. Lesen Sie hier weiter, um zu erfahren, warum Bechtle für uns ein spannendes Investment bleibt.

Sehr geehrte Privatanleger, regelmäßig halten wir für Sie nach neuen Investmentideen Ausschau. So werden wir in den kommenden Monaten mit Sicherheit den einen oder anderen neuen Titel vorstellen. Wir werden hierbei jedoch selektiver vorgehen. Durch unsere überarbeiteten Königskriterien sind die Aufnahmekriterien außerdem strenger. Für uns Investoren ist es eine wichtige Erkenntnis, dass wir das Rad […]

Sehr geehrte Privatanleger, in Krisenzeiten funktionieren zwei Preissegmente besonders gut: Das Luxussegment und genau das Gegenteil. Dies zeigt sich derzeit nicht nur an der Supermarktkasse. Auch die neuesten Zahlen von LVMH (WKN: 853292) und Inditex (WKN: A11873) belegen dieses Phänomen schwarz auf weiß: Beide Unternehmen schreiben derzeit Rekordergebnisse. LVMH ist der größte Luxusgüterkonzern der Welt. […]