Die Meldungen rund um den Technologieriesen Amazon reißen nicht ab. Erst kürzlich berichteten wir von anhaltenden Wachstumsinvestitionen des Konzerns – den aktuellen Herausforderungen der Weltwirtschaft und an den Finanzmärkten zum Trotz. Jetzt betritt der Internetgigant die nächste Bühne: Haushaltsroboter. Der Internetriese gab vor knapp zwei Wochen bekannt, das Unternehmen iRobot zu übernehmen. Wir sehen darin […]
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/08/iRobot-Amazon-Privatinvestor-Boersenbrief.jpeg7301095IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-08-20 15:02:182022-08-20 15:07:19Amazon: iRobot ist der nächste Coup
Investoren sind begeistert: Der Kursverlauf der Coca-Cola-Aktie ist derzeit „wirklich magisch“. Allen voran Warren Buffett, der mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway einer der größten Anleger des Getränkeherstellers ist.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/08/der-privatinvestor-boersenbrief-coca-cola-analyse-2022.jpeg480723IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-08-13 10:42:242022-08-13 10:51:17Coca-Cola: Real Magic – auch für Investoren
In den vergangenen Wochen hat der Tech-Gigant Apple dem Abwärtstrend, der so gut wie alle Wachstumswerte betroffen hat, erfolgreich die Stirn geboten. Beim Kurs geht es wieder steil nach oben. Hier bestätigt sich einmal mehr der Ruf des Konzerns als Branchenprimus.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/08/apple-analyse-privatinvestor-boersenbrief.jpeg607910IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-08-06 08:58:212022-08-06 09:01:41Apple: Der Platz an der Sonne ist zurück
Einer der großen Profiteure der Pandemie, Amazon, hat seit Beginn des Jahres rund ein Viertel seines Wertes eingebüßt. Doch das scheint den Tatendrang des Managements nicht zu bremsen. In den zurückliegenden Wochen ist die Amazon-Unternehmensführung durch einige teils erstaunliche Aktivitäten aufgefallen.
Nun droht etwas, das ich noch vor wenigen Jahren nicht für möglich gehalten hätte: Wahrscheinlich wird Deutschlands Handelsbilanz im August ins Negative drehen. Das heißt, wir importieren mehr Waren und Dienstleistungen als wir exportieren. Für ein Land ohne Rohstoffe, das vom Handel abhängt, ist das sehr gefährlich.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/07/20161022mk180-scaled-e1657969783653.jpg11961945IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-07-16 13:01:502023-03-13 09:46:41Adé, Exportweltmeister
Amazon: iRobot ist der nächste Coup
Die Meldungen rund um den Technologieriesen Amazon reißen nicht ab. Erst kürzlich berichteten wir von anhaltenden Wachstumsinvestitionen des Konzerns – den aktuellen Herausforderungen der Weltwirtschaft und an den Finanzmärkten zum Trotz. Jetzt betritt der Internetgigant die nächste Bühne: Haushaltsroboter. Der Internetriese gab vor knapp zwei Wochen bekannt, das Unternehmen iRobot zu übernehmen. Wir sehen darin […]
Coca-Cola: Real Magic – auch für Investoren
Investoren sind begeistert: Der Kursverlauf der Coca-Cola-Aktie ist derzeit „wirklich magisch“. Allen voran Warren Buffett, der mit seiner Investmentholding Berkshire Hathaway einer der größten Anleger des Getränkeherstellers ist.
Apple: Der Platz an der Sonne ist zurück
In den vergangenen Wochen hat der Tech-Gigant Apple dem Abwärtstrend, der so gut wie alle Wachstumswerte betroffen hat, erfolgreich die Stirn geboten. Beim Kurs geht es wieder steil nach oben. Hier bestätigt sich einmal mehr der Ruf des Konzerns als Branchenprimus.
Amazon nutzt schwache Börsenphase
Einer der großen Profiteure der Pandemie, Amazon, hat seit Beginn des Jahres rund ein Viertel seines Wertes eingebüßt. Doch das scheint den Tatendrang des Managements nicht zu bremsen. In den zurückliegenden Wochen ist die Amazon-Unternehmensführung durch einige teils erstaunliche Aktivitäten aufgefallen.
Adé, Exportweltmeister
Nun droht etwas, das ich noch vor wenigen Jahren nicht für möglich gehalten hätte: Wahrscheinlich wird Deutschlands Handelsbilanz im August ins Negative drehen.
Das heißt, wir importieren mehr Waren und Dienstleistungen als wir exportieren. Für ein Land ohne Rohstoffe, das vom Handel abhängt, ist das sehr gefährlich.