Auf das letzte Jahr geblickt waren die spektakulärsten Börsenstürmer klar bei den Tech-Werten zu finden – dem pandemiebedingten Digitalisierungs-Boost sei’s gedankt. Viele andere Bereiche wirkten für „Mr. Market“ dagegen blass, selbst wenn auch hier solide Wachstumsraten und zukunftsgerichtete Unternehmensentwicklungen zu verzeichnen waren. Mit der neuen Zinspolitik der FED kündigt sich nun eine veränderte Investitionslandschaft an.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/02/Papier-fuer-Haushalt-Gesundheit-und-Hygiene.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-02-23 10:50:202022-02-23 10:50:21Papier für Haushalt, Gesundheit und Hygiene
Viele von Ihnen werden sich noch an die Zeit erinnern, als zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr der große Run auf die Kaufhäuer stattfand. Wahre Menschenmassen drängten sich lange vor der Öffnung vor den Eingangstüren. Und wenn die schließlich öffneten, gab es einen ungebremsten Ansturm auf die sogenannten Krabbeltische.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/02/Big-Tech-auf-Einkaufstour.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-02-21 10:14:322022-02-23 10:49:30Big-Tech auf Einkaufstour?
Cyber-Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Die Anforderungen für Firmen, sich vor Cyber-Angriffen zu schützen, steigen. Dies unter anderem, weil immer mehr Daten und Prozesse in die Cloud wandern. Durch zunehmend dezentrale Arbeitsweisen wie Home-Office oder Fernwartung werden die Strukturen dafür zudem immer komplexer. Für Anbieter von Sicherheitssoftware hat damit ein goldenes Zeitalter begonnen
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/02/Check-Point-Na-endlich.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-02-18 09:05:282022-02-18 09:05:29Check Point: Na endlich!
Der Traum vom Eigenheim – in früheren Generationen war das für viele Menschen das erklärte Ziel ihrer Arbeitsleistung. Mit Erreichen einer stabilen beruflichen Lage und vielleicht noch einem Bausparvertrag von den Eltern im Nacken, war der Bau oder Kauf einer Immobilie, egal ob Haus oder Wohnung, eine der beliebtesten Arten der privaten Finanzplanung. Und zwar sowohl mit Blick auf Wertentwicklung als auch als Ideal der Absicherung fürs Alter.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/02/Die-„Geldanlage-Eigenheim-hat-ausgedient.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-02-17 10:24:222022-02-18 09:22:50Die „Geldanlage Eigenheim“ hat ausgedient
Das Lieblingsgetränk von Warren Buffett ist hinlänglich bekannt: Cherry Coke. Nach eigenen Angaben konsumierte er zeitweise sogar bis zu fünf Dosen pro Tag. Ein ehemaliger Nachbar, Don Keough (späterer Coca-Cola-Präsident und Chief Operating Officer), hatte ihn auf den Geschmack gebracht. Dabei ist Buffett nicht nur Konsument der Kult-Brause, sondern auch ein Großaktionär des Konzerns.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/02/Coca-Cola-Logo.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2022-02-11 09:49:572022-02-11 10:37:23Die Kirschen aus Nachbars Garten
Papier für Haushalt, Gesundheit und Hygiene
Auf das letzte Jahr geblickt waren die spektakulärsten Börsenstürmer klar bei den Tech-Werten zu finden – dem pandemiebedingten Digitalisierungs-Boost sei’s gedankt. Viele andere Bereiche wirkten für „Mr. Market“ dagegen blass, selbst wenn auch hier solide Wachstumsraten und zukunftsgerichtete Unternehmensentwicklungen zu verzeichnen waren. Mit der neuen Zinspolitik der FED kündigt sich nun eine veränderte Investitionslandschaft an.
Big-Tech auf Einkaufstour?
Viele von Ihnen werden sich noch an die Zeit erinnern, als zu bestimmten Zeitpunkten im Jahr der große Run auf die Kaufhäuer stattfand. Wahre Menschenmassen drängten sich lange vor der Öffnung vor den Eingangstüren. Und wenn die schließlich öffneten, gab es einen ungebremsten Ansturm auf die sogenannten Krabbeltische.
Check Point: Na endlich!
Cyber-Sicherheit ist ein wichtiges Thema. Die Anforderungen für Firmen, sich vor Cyber-Angriffen zu schützen, steigen. Dies unter anderem, weil immer mehr Daten und Prozesse in die Cloud wandern. Durch zunehmend dezentrale Arbeitsweisen wie Home-Office oder Fernwartung werden die Strukturen dafür zudem immer komplexer. Für Anbieter von Sicherheitssoftware hat damit ein goldenes Zeitalter begonnen
Die „Geldanlage Eigenheim“ hat ausgedient
Der Traum vom Eigenheim – in früheren Generationen war das für viele Menschen das erklärte Ziel ihrer Arbeitsleistung. Mit Erreichen einer stabilen beruflichen Lage und vielleicht noch einem Bausparvertrag von den Eltern im Nacken, war der Bau oder Kauf einer Immobilie, egal ob Haus oder Wohnung, eine der beliebtesten Arten der privaten Finanzplanung. Und zwar sowohl mit Blick auf Wertentwicklung als auch als Ideal der Absicherung fürs Alter.
Die Kirschen aus Nachbars Garten
Das Lieblingsgetränk von Warren Buffett ist hinlänglich bekannt: Cherry Coke. Nach eigenen Angaben konsumierte er zeitweise sogar bis zu fünf Dosen pro Tag. Ein ehemaliger Nachbar, Don Keough (späterer Coca-Cola-Präsident und Chief Operating Officer), hatte ihn auf den Geschmack gebracht. Dabei ist Buffett nicht nur Konsument der Kult-Brause, sondern auch ein Großaktionär des Konzerns.