• 0Einkaufswagen
Der Privatinvestor Börsenbrief
  • HOME
  • TESTBEZUG
  • ABONNIEREN
  • MEDIEN
    • NACHRICHTEN
    • PRIVATINVESTOR-TV
    • BÜCHER
  • WISSEN
    • VALUE INVESTING
    • KÖNIGSANALYSE®
    • MEISTERKLASSE
  • KUNDENZUGANG
  • Suche
  • Menü Menü
  • Der Privatinvestor

    Finanznachrichten und Aktienanalysen aus unserer Redaktion

Kolumne

Suchen Sie immer nach der Gegenthese

Es sind oft Außenseiter ohne Erfahrung, die den Status Quo herausfordern und so die großen Innovationen oder Entdeckungen hervorbringen. Elon Musk war weder ein Experte bei Bezahlsystemen noch bei E-Autos noch bei der Weltraumfahrt. Die Experten waren bei Visa, GM und der NASA.

Weiterlesen
22. September 2023/von Max Otte
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/11/Outbrain-Grafik-MO-Liechtenstein.png 800 1200 Max Otte https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png Max Otte2023-09-22 14:44:252023-09-22 14:47:58Suchen Sie immer nach der Gegenthese
Börsenbrief, Kolumne

Von echten Unternehmern, guten Managern und Nieten in Nadelstreifen

Buffetts Satz enthält zwei Kernaussagen. Erstens: Kaum ein Unternehmen ist dagegen gefeit, dass irgendwann mal ein Idiot an der Spitze steht. Ein Grund dafür ist das sogenannte »Peter-Prinzip«: Der kanadisch-US-amerikanische Psychologe und Lehrer Laurence Peter (1919–1990) stellte die These auf, dass in einer Hierarchie jeder bis zu seiner Stufe der Inkompetenz aufsteigt. Da ist was dran: Wenn jemand seinen Job gut macht, wird er befördert. Und wenn er irgendwann seinen Job nicht mehr gut macht, wird er nicht mehr befördert. Fatal wirkt sich das auf der Ebene des Unternehmenslenkers aus, denn da können natürlich die größten Fehler gemacht werden.

Weiterlesen
15. September 2023/von Max Otte
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/09/shutterstock_1051618574-scaled.jpg 1707 2560 Max Otte https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png Max Otte2023-09-15 14:05:222023-09-15 14:05:23Von echten Unternehmern, guten Managern und Nieten in Nadelstreifen
Börsenbrief

Jungfraubahnen: Alles richtig gemacht!

Die Jungfraubahn Holding hat ein Management, das auch in der Corona-Krise Weitblick bewiesen hat. Lesen Sie mehr über diesen Titel aus unserer Unternehmensdatenbank.

Weiterlesen
8. September 2023/von IFVE Institut
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/09/shutterstock_1275090235.jpg 667 1000 IFVE Institut https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut2023-09-08 14:50:512023-09-08 14:51:57Jungfraubahnen: Alles richtig gemacht!
Analyse

Coca-Cola: Dividendengarant seit mehr als 100 Jahren

coca-cola-der-privatinvestor

Bei welchen Unternehmen können wir uns wirklich auf die Dividende verlassen? Als Anleger müssen Sie wissen: Eine 100 %ige Sicherheit gibt es beim Investieren nie. Je länger allerdings ein Unternehmen schon eine Dividende zahlt und diese regelmäßig erhöht, ohne dabei die Substanz anzutasten, desto wahrscheinlicher sind steigende Dividendenzahlungen in der Zukunft.

Ein Unternehmen, bei dem wir die Dividende inklusive Steigerung für sehr sicher halten, ist Coca-Cola (WKN: 850663). Seit 104 Jahren zahlt der Konzern eine Dividende aus. Die erste Ausschüttung erfolgte 1920 – ein Jahr nach dem Börsengang. Die letzten 61 Jahre steigerte der Getränkeriese den Dividendenbetrag je Aktie mindestens einmal jährlich. Damit ist Coca-Cola in der Liga der Dividendenaristokraten weit vorne dabei.

Weiterlesen
31. August 2023/von IFVE Institut
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/08/Coca-Cola.jpg 249 605 IFVE Institut https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut2023-08-31 11:00:522023-08-31 11:15:24Coca-Cola: Dividendengarant seit mehr als 100 Jahren
Kolumne

Bei Berkshire ist noch Potenzial

In den Fonds war Berkshire damals schon seit einiger Zeit unsere größte Position. Die Aktie steht in unseren Portfolios aktuell rund 16 % im Plus. Das Gute – die Story ist noch nicht vorbei.

Warren Buffett ist der beste Investor der Welt. Eine Rendite von durchschnittlich 20 % je Jahr über einen Zeitraum von 56 Jahren – das ist bisher keinem anderen Investor gelungen. Auch mit 93 Jahren beherrscht er sein Handwerk noch. Seine Nachfolge ist geregelt.

In meinem Webinar erläuterte ich auch, wie Warren Buffett (wahrscheinlich) den Inneren Wert der Berkshire-Aktie bestimmt. Dazu gibt es Aussagen von ihm aus den Berkshire-Geschäftsberichten Mitte der 90er Jahre. Berkshire Hathaway besteht im Grunde aus zwei Unternehmen – auf der einen Seite die operativ tätigen Beteiligungen und auf der anderen Seite das Investmentportfolio (Aktien und Wertpapiere).

So ist Berkshire nämlich zugleich „Wertpapierfonds“ und „Private-Equity-Gesellschaft“. Warren Buffett addiert deshalb den Bilanzwert der Wertpapierinvestments sowie der Liquidität und den Wert der operativ tätigen Gesellschaften. Diese ermittelt er, indem er das Betriebsergebnis aller operativen Gesellschaften mit dem Faktor von 11 multipliziert.

Im Februar kamen wir mit dieser Methode auf einen Inneren Wert von 420 USD für die B-Aktie und 630.000 USD für die A-Aktie. An der New Yorker Börse notierte die B-Aktie am 3. Februar zu 305,92 USD. Der damalige Preis bot also eine Sicherheitsmarge von rund 30 %.

Weiterlesen
28. August 2023/von Max Otte
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/06/Der-Privatinvestor-Warren-Buffett-Berkshire-Hathaway-2023.png 768 1024 Max Otte https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png Max Otte2023-08-28 13:03:232023-08-28 14:12:58Bei Berkshire ist noch Potenzial
Seite 1 von 52123›»

Unser Newsletter: Jetzt anmelden

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Suchen Sie immer nach der Gegenthese
  • Von echten Unternehmern, guten Managern und Nieten in Nadelstreifen
  • Jungfraubahnen: Alles richtig gemacht!
  • Coca-Cola: Dividendengarant seit mehr als 100 Jahren
  • Bei Berkshire ist noch Potenzial

Für Abonnenten und Clubmitglieder

  • Zum Kundenzugang
© 2022 - Der Privatinvestor Börsenbrief
  • Testbezug
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
Nach oben scrollen