Jetzt ist noch nicht die Zeit, groß zu investieren. Die Weltlage wird immer verworrener. Die Strategie, „auf dem Hintern zu sitzen“ (Charlie Munger) ist gut.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/09/Die-richtige-Aktienauswahl-ist-80-des-Boersenerfolgs-_-Max-Otte-im-Gespraech-mit-Florian-Guenther-7-16-screenshot.png10801920Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-07-01 14:13:482025-07-01 14:13:50Die Zeit für gute Investments wird kommen!
Seit dem Jahr 2023 sorgt das Buch „The Great Taking“ (dt. Titel: „Die große Enteignung“) von David Rogers Webb, einem ehemaligen Hedgefondsmanager, in kritischen Kreisen für Furore.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/12/20161022mk240-1-scaled.jpg17032560Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-06-13 11:11:302025-06-13 16:35:25The Great Taking: Wie sicher ist die Verwahrung von Aktien?
Um die Jahreswende 2022/23 ging ChatGPT online. Zunächst mit Daten bis 2021. Im September 2023 wurde diese KI dann an das Internet angeschlossen, so dass Echtzeitdaten verwendet werden können.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/01/Prof.-Dr.-Max-Otte-Investment-2024-Max-Otte-Fonds.jpg10801920Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-06-02 14:29:332025-06-04 10:57:27KI, unser Leben und unsere Investments
Am 3. Mai kündigte Warren Buffett seinen Rücktritt als CEO von Berkshire Hathaway an. Der designierte CEO, Greg Abel, der das Energiegeschäft von Berkshire groß gemacht hat, übernimmt.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/08/Max-Otte-044-1030x685-1.webp6851030Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-05-16 10:28:452025-05-16 10:34:40Berkshire ist weiter unsere größste Position
Nachdem Donald Trump am 2. April seinen Zoll-Hammer verkündet hatte, stürzten die Börsen bis zum 7. April masasiv ab: Der S&P 500 in der Spitze um bis zu 20 %, DAX und Dow Jones bis zu 15 %. Mittlerweile haben sich die Börsen wieder etwas erholt.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-17-131255.png4621318Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-04-20 12:08:142025-04-20 12:08:16Die Märkte sind immer noch etwas teuer – wir bleiben cool
Die Zeit für gute Investments wird kommen!
Jetzt ist noch nicht die Zeit, groß zu investieren. Die Weltlage wird immer verworrener. Die Strategie, „auf dem Hintern zu sitzen“ (Charlie Munger) ist gut.
The Great Taking: Wie sicher ist die Verwahrung von Aktien?
Seit dem Jahr 2023 sorgt das Buch „The Great Taking“ (dt. Titel: „Die große Enteignung“) von David Rogers Webb, einem ehemaligen Hedgefondsmanager, in kritischen Kreisen für Furore.
KI, unser Leben und unsere Investments
Um die Jahreswende 2022/23 ging ChatGPT online. Zunächst mit Daten bis 2021. Im September 2023 wurde diese KI dann an das Internet angeschlossen, so dass Echtzeitdaten verwendet werden können.
Berkshire ist weiter unsere größste Position
Am 3. Mai kündigte Warren Buffett seinen Rücktritt als CEO von Berkshire Hathaway an. Der designierte CEO, Greg Abel, der das Energiegeschäft von Berkshire groß gemacht hat, übernimmt.
Die Märkte sind immer noch etwas teuer – wir bleiben cool
Nachdem Donald Trump am 2. April seinen Zoll-Hammer verkündet hatte, stürzten die Börsen bis zum 7. April masasiv ab: Der S&P 500 in der Spitze um bis zu 20 %, DAX und Dow Jones bis zu 15 %. Mittlerweile haben sich die Börsen wieder etwas erholt.