Um die Jahreswende 2022/23 ging ChatGPT online. Zunächst mit Daten bis 2021. Im September 2023 wurde diese KI dann an das Internet angeschlossen, so dass Echtzeitdaten verwendet werden können.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/01/Prof.-Dr.-Max-Otte-Investment-2024-Max-Otte-Fonds.jpg10801920Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-06-02 14:29:332025-06-04 10:57:27KI, unser Leben und unsere Investments
Am 3. Mai kündigte Warren Buffett seinen Rücktritt als CEO von Berkshire Hathaway an. Der designierte CEO, Greg Abel, der das Energiegeschäft von Berkshire groß gemacht hat, übernimmt.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/08/Max-Otte-044-1030x685-1.webp6851030Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-05-16 10:28:452025-05-16 10:34:40Berkshire ist weiter unsere größste Position
Nachdem Donald Trump am 2. April seinen Zoll-Hammer verkündet hatte, stürzten die Börsen bis zum 7. April masasiv ab: Der S&P 500 in der Spitze um bis zu 20 %, DAX und Dow Jones bis zu 15 %. Mittlerweile haben sich die Börsen wieder etwas erholt.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/12/Screenshot-2024-12-17-131255.png4621318Marketinghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngMarketing2025-04-20 12:08:142025-04-20 12:08:16Die Märkte sind immer noch etwas teuer – wir bleiben cool
Am 02. April kündigte Donald Trump Zölle auf fast alle Waren in der gesamten Welt an. Die Zollsätze reichen von 10 % über 20 % für die EU und Japan, 24 % für Autos aus der EU bis zu mehr als 50 % für China. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen.
Die Techwerte befinden sich zum ersten Mal seit 2021 in einer nennenswerten Korrektur. Mit den Krisen-Assets Berkshire, Gold und Liquidität bleiben die Max Otte Fonds stabil.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/01/Prof.-Dr.-Max-Otte-Investment-2024-Max-Otte-Fonds.jpg10801920IFVE Instituthttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut2025-03-31 12:02:132025-03-31 13:28:29Korrektur bei Techwerten– unsere Strategie zahlt sich aus
KI, unser Leben und unsere Investments
Um die Jahreswende 2022/23 ging ChatGPT online. Zunächst mit Daten bis 2021. Im September 2023 wurde diese KI dann an das Internet angeschlossen, so dass Echtzeitdaten verwendet werden können.
Berkshire ist weiter unsere größste Position
Am 3. Mai kündigte Warren Buffett seinen Rücktritt als CEO von Berkshire Hathaway an. Der designierte CEO, Greg Abel, der das Energiegeschäft von Berkshire groß gemacht hat, übernimmt.
Die Märkte sind immer noch etwas teuer – wir bleiben cool
Nachdem Donald Trump am 2. April seinen Zoll-Hammer verkündet hatte, stürzten die Börsen bis zum 7. April masasiv ab: Der S&P 500 in der Spitze um bis zu 20 %, DAX und Dow Jones bis zu 15 %. Mittlerweile haben sich die Börsen wieder etwas erholt.
Trumps Zoll-Hammer
Am 02. April kündigte Donald Trump Zölle auf fast alle Waren in der gesamten Welt an. Die Zollsätze reichen von 10 % über 20 % für die EU und Japan, 24 % für Autos aus der EU bis zu mehr als 50 % für China. Lesen Sie mehr zu den Hintergründen.
Korrektur bei Techwerten– unsere Strategie zahlt sich aus
Die Techwerte befinden sich zum ersten Mal seit 2021 in einer nennenswerten Korrektur. Mit den Krisen-Assets Berkshire, Gold und Liquidität bleiben die Max Otte Fonds stabil.