Seit kurzem hat Vodafone seinem eigenen Slogan „Together we can“ (zu Deutsch: „Zusammen können wir es“) eine neue Bedeutung verliehen. Am 18. März 2021 März hat der Konzern seine Funkmast-Tochter Vantage Towers in die Eigenständigkeit entlassen. Seither wird der gemeinsame, erfolgreiche Weg getrennt bestritten – aber eben „Together“.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/Blogartikel-2.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2021-06-30 13:48:542021-06-30 13:48:55Vodafone: “Together we can”
Spüren Sie das auch? Allmählich geht ein Aufatmen durch Land und Leute. Die Inzidenzwerte sinken in Deutschland und bei vielen Nachbarn kontinuierlich. Immer mehr Menschen sind geimpft, erste Lockerungen lassen das öffentliche Leben allmählich und schrittweise zurückkommen. Die Läden haben wieder geöffnet, die gefüllten Außenbereiche der Gastronomie lassen unser Straßenbild wieder lebendig erscheinen. Es keimt an allen Ecken und Enden Hoffnung auf, dass die Krise bald hinter uns gebracht liegt – oder zumindest so weit unter Kontrolle ist, dass das gesellschaftliche Leben und die damit verbundenen Wirtschaftszweige wieder hochfahren können.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/Blogartikel-Eventim.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2021-06-28 11:12:162021-06-28 11:12:17Veranstaltungsmarkt bald im (Wieder-) Aufbruch?
Der Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) heißt ab dem 01. Juli 2021 „PI Vermögensbildungsfonds“. Dabei steht PI, wie beim PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) und unserer Gesellschaft, der PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH, für „Privatinvestor“. Sonst bleibt alles gleich: das Fondsmanagement, die Fondsgesellschaft, und das Fondsteam. Diese Umbenennung erfolgt pünktlich acht Jahre nach dem Start des Max Otte Vermögensbildungsfonds.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/YT-Header3.jpg11522048IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2021-06-25 12:17:432021-08-10 15:19:42In eigener Sache: der Max Otte Vermögensbildungsfonds wird zum PI Vermögensbildungsfonds
Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Das gilt besonders auch für die deutschen Industrie-Aktien. Wirklich hart hat es die Zulieferer der Automobilhersteller getroffen. Während der Höhepunkte der Pandemie hat die Flaute des Marktes fast allen zu schaffen gemacht. Auch der Entwicklungsdienstleister Bertrandt aus dem schwäbischen Ehningen musste Federn lassen.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/Blogartikel-3.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2021-06-25 11:33:392021-06-25 16:04:34Industrial Engineering auf Schwäbisch
Kennen Sie das? Sie sitzen gemütlich auf der Couch und surfen mit dem Smartphone oder Tablet im Internet. Nicht selten entsteht dabei die Lust auf einen virtuellen Einkaufsbummel. Sei es mit einer klaren Zielvorstellung, angestoßen durch eine ansprechende Anzeige oder inspiriert durch die neusten Styles in den sozialen Medien: Herumstöbern und Einkaufen im Netz ist ein unumkehrbarer Mega-Trend.
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2021/06/Blogartikel-1.jpg8001600IFVE Institut für Vermögensentwicklunghttps://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2024/03/ifve-logo-mit-schriftx385.pngIFVE Institut für Vermögensentwicklung2021-06-23 11:46:242021-06-23 11:46:48Europas Online-Modegigant
Vodafone: “Together we can”
Seit kurzem hat Vodafone seinem eigenen Slogan „Together we can“ (zu Deutsch: „Zusammen können wir es“) eine neue Bedeutung verliehen. Am 18. März 2021
März hat der Konzern seine Funkmast-Tochter Vantage Towers in die Eigenständigkeit entlassen. Seither wird der gemeinsame, erfolgreiche Weg getrennt bestritten – aber eben „Together“.
Veranstaltungsmarkt bald im (Wieder-) Aufbruch?
Spüren Sie das auch? Allmählich geht ein Aufatmen durch Land und Leute. Die Inzidenzwerte sinken in Deutschland und bei vielen Nachbarn kontinuierlich. Immer mehr Menschen sind geimpft, erste Lockerungen lassen das öffentliche Leben allmählich und schrittweise zurückkommen. Die Läden haben wieder geöffnet, die gefüllten Außenbereiche der Gastronomie lassen unser Straßenbild wieder lebendig erscheinen. Es keimt an allen Ecken und Enden Hoffnung auf, dass die Krise bald hinter uns gebracht liegt – oder zumindest so weit unter Kontrolle ist, dass das gesellschaftliche Leben und die damit verbundenen Wirtschaftszweige wieder hochfahren können.
In eigener Sache: der Max Otte Vermögensbildungsfonds wird zum PI Vermögensbildungsfonds
Der Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) heißt ab dem 01. Juli 2021 „PI Vermögensbildungsfonds“.
Dabei steht PI, wie beim PI Global Value Fonds (WKN: A0NE9G) und unserer Gesellschaft, der
PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH, für „Privatinvestor“. Sonst bleibt alles gleich: das Fondsmanagement, die Fondsgesellschaft, und das Fondsteam. Diese Umbenennung erfolgt pünktlich acht Jahre nach dem Start des Max Otte Vermögensbildungsfonds.
Industrial Engineering auf Schwäbisch
Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Das gilt besonders auch für die deutschen Industrie-Aktien. Wirklich hart hat es die Zulieferer der Automobilhersteller getroffen. Während der Höhepunkte der Pandemie hat die Flaute des Marktes fast allen zu schaffen gemacht. Auch der Entwicklungsdienstleister Bertrandt aus dem schwäbischen Ehningen musste Federn lassen.
Europas Online-Modegigant
Kennen Sie das? Sie sitzen gemütlich auf der Couch und surfen mit dem Smartphone oder Tablet im Internet. Nicht selten entsteht dabei die Lust auf einen virtuellen Einkaufsbummel. Sei es mit einer klaren Zielvorstellung, angestoßen durch eine ansprechende Anzeige oder inspiriert durch die neusten Styles in den sozialen Medien: Herumstöbern und Einkaufen im Netz ist ein unumkehrbarer Mega-Trend.