• 0Einkaufswagen
Der Privatinvestor Börsenbrief
  • HOME
  • ABONNIEREN
  • MEDIEN
    • NACHRICHTEN
    • PRIVATINVESTOR-TV
    • BÜCHER
  • WISSEN
    • VALUE INVESTING
    • KÖNIGSANALYSE®
    • MEISTERKLASSE
  • KUNDENZUGANG
  • Suche
  • Menü Menü
  • Der Privatinvestor

    Finanznachrichten und Aktienanalysen aus unserer Redaktion

Börsenbrief

Preis und Wert: In ihrer Differenz liegen die Chancen

Das hinter uns liegende Jahr war kein einfaches Börsenjahr und die Herausforderungen, denen wir uns 2022 stellen mussten, werden wahrscheinlich noch eine Weile anhalten.

Weiterlesen
17. Februar 2023/von IFVE Institut für Vermögensentwicklung
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/02/Der-Privatinvestor-Boersenbrief-Preis-und-Wert.jpg 708 1064 IFVE Institut für Vermögensentwicklung https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut für Vermögensentwicklung2023-02-17 10:54:462023-02-17 10:56:36Preis und Wert: In ihrer Differenz liegen die Chancen
News

Der Stellenabbau bei US-Technologiekonzernen

top_management_der_big_tech_konzerne_besprechen_massenentlassungen

Silicon Valley sind in eine Winterstarre gefallen und warten darauf, ob und wie sehr die Rezession weltweit um sich greift. Die Massenentlassungen im Tech-Sektor erreichten im November und Dezember 2022 einen Höhepunkt mir insgesamt rund 150.000 gefeuerten Mitarbeitern. Wer noch nicht entlassen hat, hat Einstellungsstopps verhängt.  Die Entlassungswelle bei den Titanen aus dem US-Technologiesektor hat zahlreiche Ursachen. Hierzu zählt unter anderem eine Reaktion auf das Ende des „Corona-Booms“, der vielen Tech-Konzerne eine Art Sonderkonjunktur beschert hatte. Ebenso haben ökonomische Entwicklungen wie Veränderungen in verschiedenen Gebieten des Tech-Sektors beigetragen. Die Unternehmen bereiten sich nach Jahren des Wachstums auf magere Jahre vor. Anders als andere Branchen bescherte die Pandemie vielen Big Techs Rekordumsätze. Zuletzt gab es Massenentlassungen in diesem Ausmaß vor mehr als 20 Jahren beim Platzen der Dotcom-Blase. Allerdings sind Krisen wie wir sie derzeit erleben wichtig, weil sie eine Chance zur Disziplinierung und Selbstreflexion eröffnen.

Weiterlesen
10. Februar 2023/von IFVE Institut für Vermögensentwicklung
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/02/shutterstock_670860922-scaled.jpg 1707 2560 IFVE Institut für Vermögensentwicklung https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut für Vermögensentwicklung2023-02-10 11:00:492023-02-10 11:00:50Der Stellenabbau bei US-Technologiekonzernen
Börsenbrief

Microsoft-Zahlen mit Licht und Schatten

Am 24. Januar 2023 veröffentlichte Microsoft seine Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 22/23. Dabei gab es für die Anleger des Hard- und Software-Konzerns positive und negative Überraschungen.

Weiterlesen
3. Februar 2023/von IFVE Institut für Vermögensentwicklung
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/02/building-1011876_1920.jpg 1440 1920 IFVE Institut für Vermögensentwicklung https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut für Vermögensentwicklung2023-02-03 13:58:582023-03-13 09:46:09Microsoft-Zahlen mit Licht und Schatten
Analyse

Linde: Wirklich besser als die Nummer 2?

Bei Linde müssen wir leider die Kommunikation mit den Aktionären in Frage stellen. Damit haben wir auch Zweifel an der Eigentümerperspektive des Managements. Schon bei der Fusion von Linde mit Praxair missfiel uns die Kommunikation. Die ganze Art und Weise, wie der damalige Aufsichtsratsvorsitzende von Linde, Wolfang Reitzle, den Deal trotz starken Widerstands in den eigenen Reihen durchpaukte, war skandalös.

Weiterlesen
27. Januar 2023/von IFVE Institut für Vermögensentwicklung
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/01/shutterstock_2165279427-1-scaled.jpg 1495 2560 IFVE Institut für Vermögensentwicklung https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut für Vermögensentwicklung2023-01-27 09:44:262023-01-27 09:44:27Linde: Wirklich besser als die Nummer 2?
News

Was wir von Warren Buffett 2023 zu erwarten haben

privatinvestor-max-otte-warren-buffet

Weil er als einer der erfolgreichsten US-amerikanischen Investoren gilt, sind die Transaktionen von Warren Buffett, die er im abgelaufenen Jahr getätigt hat, von besonderem Interesse. Denn, was das Orakel von Omaha tut oder auch nicht tut, gibt Hinweise darauf, was Anleger im neuen Jahr von ihm erwarten dürfen. Immerhin addiert sich die Investitionssumme seiner Holding Berkshire Hathaway auf stolze 636 Mrd. USD (Stand: 01.01.2023).

Weiterlesen
6. Januar 2023/von IFVE Institut für Vermögensentwicklung
https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2022/09/wp4251192-warren-buffett-wallpapers-scaled.jpg 1707 2560 IFVE Institut für Vermögensentwicklung https://boersenbrief.privatinvestor.de/wp-content/uploads/2023/03/M-300x72.png IFVE Institut für Vermögensentwicklung2023-01-06 14:29:372023-03-13 09:46:15Was wir von Warren Buffett 2023 zu erwarten haben
Seite 2 von 47‹1234›»

Unser Newsletter: Jetzt anmelden

Mit der Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Central Japan Railway: Es geht wieder vorwärts
  • Bankenbeben: So schützen Sie Ihr Vermögen
  • Aktien – ein wichtiger Teil Ihres Vermögensmix
  • Apple: Aktienrückkäufe dank prall gefüllter Kasse
  • Max Otte: Warum wir auf Familienunternehmen setzen

Für Abonnenten und Clubmitglieder

  • Zum Kundenzugang
© 2022 - Der Privatinvestor Börsenbrief
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
Nach oben scrollen