Sehr geehrte Privatanleger!
Wir freuen uns sehr über die hohe Resonanz auf unsere Treueaktion. Bei vielen der angebotenen Bücher war unser Vorrat schnell erschöpft. Wir haben uns deshalb entschieden, Ihnen weitere Bücher als Prämie anzubieten.
Wählen Sie Ihr Wunschbuch einfach über unser Formular aus. Wir werden es so schnell wie möglich an Sie versenden – aufgrund der vielen Bestellungen kann es aber bis zum Januar dauern. Zudem möchte ich Sie auf zwei weitere attraktive Vorteilsaktionen hinweisen:
Der Start unseres PI Physical Gold Fund war ein voller Erfolg. Der Fonds bietet Anlegern einen einfachen und sicheren Zugang zu physischem Anlagegold in Liechtenstein. Die ersten 300 Prämien zum Start – ein Gramm Gold pro 10.000 Euro oder Schweizer Franken Anlagevolumen – waren nach wenigen Wochen vergriffen. Wir gehen deshalb mit 150 weiteren Prämien in die Verlängerung.
Am 28. März 2025 findet unser Privatinvestor-Tag statt. Als Clubmitglied erhalten Sie ein Freiticket für die Veranstaltung im Wert von 999€. Fordern Sie hier Ihr Freiticket an. Als Mitglied können Sie ein Ticket für die Veranstaltung ohne Dinner erwerben – oder auch Mitglied im Club werden und sich das entsprechende Freiticket sichern. Nehmen Sie gerne auch an unserem nächsten Kapitaltag am 04. April 2025 teil.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Auf gute Investments!
Ihr Prof. Dr. Max Otte
Hinweis: Der Versand kann aufgrund hoher Nachfrage und der kommenden Feiertage womöglich erst im Januar erfolgen.
Max Otte: Auf der Suche nach dem verlorenen Deutschland
Ökonom, Investor, Unternehmer und bekannter »Krisenerklärer « (Handelsblatt) – Max Otte ist all das. Nun macht er sich in diesem Buch auch auf die Suche nach sich selbst. Es zeichnet die Herkunft und Ursprünge eines visionären Denkers nach. Was hat ihn geprägt und befähigt, Dinge zu sehen, die andere nicht sehen? Wie funktioniert sein Kompass?
Er spricht über seine Kindheit, seine Eltern, die Großeltern und die Menschen, die ihn beeinflusst haben. Über seine mennonitischen Vorfahren mütterlicherseits, Flucht und Vertreibung in Vaters Familie, seine Lehrer und die Zeiten, in denen er aufgewachsen ist. Wie all das einen Menschen prägt, erzählt er in diesem sehr persönlichen Buch.
Max Otte will sie mitnehmen auf Die Suche nach dem verlorenen Deutschland. Entdecken Sie, welche Schätze unsere Erinnerung zu bieten haben. Wenn wir sie heben und bewahren, geben sie uns Kraft für die Gegenwart und weisen in die Zukunft.
Max Otte: Weltsystemcrash (Buch oder Hörbuch-CD)
Die weltweite Verschuldung ist auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Der Niedergang der USA, der Aufstieg Chinas und die Ohnmacht Europas bedeuten fatale Konsequenzen für uns alle. Zunehmende Überwachung, Fake News und eine verfahrene Migrationspolitik spalten die Gesellschaften. Otte zeigt, wie all dies zusammenhängt und wie jeder Einzelne mit dieser neuen Weltordnung umgehen kann.
2019 veröffentlichte Prof. Dr. Max Otte erstmals sein Opus Magnum Weltsystemcrash. Auf 640 Seiten beschreibt der bekannte Ökonom, welche Gefahren für Freiheit und Wohlstand in einer neuen globalen Ordnung drohen – und zeigt Ansätze auf, wie Sie Ihr Vermögen langfristig davor schützen.
Max Otte: Sehr geehrte Privatanleger!
Seit mehr als 10 Jahren sind die Investmentkolumnen von Max Otte, die er in seinem Börsenbrief DER PRIVATINVESTOR herausgibt, für unzählige Privatanleger ein klarer, hilfreicher und oft auch unterhaltsamer Wegweiser im Investmentdschungel. Zu viele Privatanleger schwimmen mit dem Strom und lassen sich von der aktuellen Stimmung an der Börse stark beeinflussen. Wirklich erfolgreiche Anleger machen sich dagegen ihre eigenen Gedanken.
Max Otte: Erfolgreiches Value-Investieren
Im Zeitalter von Hedge-Fonds, Private Equity und komplexen Finanzinstrumenten erlebt das klassische Value Investing eine Wiedergeburt. Immer mehr Anleger verlassen sich auf die einfachen und klaren Prinzipien des wertorientierten Investierens, weil sie den komplexen Produkten und den Versprechungen der Finanzbranche nicht mehr trauen.
Das Autorenduo gibt mit seinem Buch einen ausführlichen Überblick über Praxis und Theorie des Value Investing. In der langfristigen Erwartung einer angemessenen Rendite kaufen wertorientierte Investoren solide Unternehmen zu einem günstigen Preis. Im ersten Teil erklärt Finanzprofessor und Value-Praktiker Max Otte, wie Value-Investing funktioniert. Er führt den Leser systematisch durch den Anlageprozess und gibt zahlreiche Tipps, auf welche Besonderheiten sie bei der Unternehmensauswahl achten sollten.